6 prodotti
Ciotola di Matcha (chawan) furui shiro
Prezzo di vendita24,00 €
Ciotola di Matcha (Chawan) kuroshinju
Prezzo di vendita32,00 €
Ciotola di Matcha (Chawan) Miruku
Prezzo di vendita28,00 €
Ciotola di Matcha (Chawan) Tenzai
Prezzo di vendita27,00 €
Ciotola Matcha (Chawan) tankōiro
Prezzo di vendita27,00 €
Neu
Matcha Schale (Chawan) Mizuiro | Türkis Matcha Schale (Chawan) Mizuiro | Türkis
Matcha Schale (Chawan) Mizuiro | Türkis
Prezzo di vendita29,00 €

Was macht eine gute Matcha Schale aus?

Eine hochwertige Matcha Schale vereint Funktionalität mit kultureller Tiefe. Ihre Form ermöglicht das optimale Auflösen des Matcha-Pulvers, während die Wandstärke die Wärme perfekt hält. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und ästhetischem Design macht jede Schale zu einem einzigartigen Begleiter für die Matcha Zubereitung.

Warum eine japanische Chawan wählen?

Chawan – so der japanische Begriff für Matcha-Schale – hat in der Teekultur eine besondere Bedeutung. Jede unserer Schalen wird in kleinen Manufakturen gefertigt und steht für Qualität, Sorgfalt und Geschichte. Mit einer authentisch gestalteten Schale in traditionellem Stil ehrst du die Ursprünge des Matcha-Tees – und machst jeden Schluck zum Ritual.

Nachhaltigkeit & Qualität

Bei Matcha Kāru achten wir nicht nur auf höchste Bio-Qualität beim Tee, sondern auch beim Zubehör. Unsere Matcha-Schalen sind langlebig, fair produziert und ressourcenschonend versendet. So kannst du guten Gewissens genießen – mit Stil und Verantwortung.

FAQ - Matcha Schalen 🍵

Eine Matcha Schale – auch Chawan genannt – ist eine spezielle Teeschale für die traditionelle Zubereitung von Matcha-Tee. Sie hat eine weite Öffnung, um das Matcha Pulver mit dem Chasen (Bambusbesen) optimal aufzuschlagen.

Das hängt von deinem persönlichen Stil und der Art der Zubereitung ab. Für eine klassische Teezeremonie eignen sich eher tiefere, runde Schalen, die das Aufschlagen des Matcha-Pulvers erleichtern. Für moderne Varianten wie Matcha Latte werden oft breitere Schalen bevorzugt, da sie mehr Volumen bieten und sich gut halten lassen.

Ja, alle unsere Schalen stammen aus kleinen, spezialisierten Werkstätten. Jede wird mit viel Liebe zum Detail gefertigt und ist ein Unikat.

Spüle deine Schale nach der Benutzung von Hand mit warmem Wasser ab. Verwende keine Spülmaschine – so bleibt die Glasur lange schön und die Schale in Form.

Matcha Schalen nach japanischem Vorbild haben eine jahrhundertealte Tradition. Sie spiegeln nicht nur die Kunstfertigkeit der Keramiker wider, sondern auch die Philosophie des Wabi-Sabi – Schönheit in der Unvollkommenheit. Diese Inspiration fließt auch in unsere handgefertigten Schalen ein.

Unsere Kaufberatung im Blog

Zubereitung & Zubehör