Fertig zubereiteter Matcha Tee in Matcha schale mit Besen darin

Matcha Tee Zubereitung – So geht´s richtig!

Erfahre wie Matcha Tee zubereitet wird - Was bei der traditionellen Tee-Zeremonie beachtet werden muss - Welches Zubehör wirklich benötigt wird.

Auch der beste Matcha der Welt weiß nicht zu überzeugen, wenn er falsch zubereitet wird. Was gibt es bei der korrekten Zubereitung eines Matcha Tees zu beachten? Ein paar Tipps und Tricks sollten bekannt sein, aber auch hier wird nur mit Wasser gekocht ;) Also legen wir los.

Matcha Tee - Die traditionelle Zubereitung

Mittlerweile gibt es alle möglichen Anleitungen für die schnelle und einfache Zubereitung von Matcha Tee. Wir wollen den Fokus aber nicht auf Geschwindigkeit legen, sondern auf Qualität. Vorsicht ist geboten bei Tipps wie: "Einfach mit heißem Wasser übergießen und mit Milchaufschäumer 20 Sekunden lagen quirlen – fertig". Das mag zwar schnell gehen, mit der richtigen Zubereitung hat das aber wenig zu tun. Wir konzentrieren uns in diesem Beitrag auf die traditionelle Zubereitung, das heißt auf Techniken, die sich in Japan schon seit Jahrhunderten bewährt haben und noch immer so praktiziert werden.

Matcha Tee Zubereitung - Das richtige Matcha Zubehör

Du brauchst nicht viel, um Matcha richtig zuzubereiten. Bei vielen Dingen kannst du sogar improvisieren (bspw. bei Schale und Löffel). Auf was du allerdings nicht verzichten solltest, ist der Chasen (Bambusbesen). Dieser ist für die richtige Zubereitung unverzichtbar. Welches Matcha Zubehör genau unterschieden wird, erfährst du in folgendem Beitrag: Matcha Zubehör.

Matcha Tee Zubereitung – Vorbereitende Schritte

Bevor wir mit der eigentlichen Tee-Zeremonie beginnen, sind noch ein paar vorbereitende Schritte notwendig. Fülle die Schale, in der der Tee angerührt werden soll, mit warmem Wasser und gib den Chasen in das Wasserbad. Dadurch wird die Schale vorgeheizt und das Bambusmaterial wird weich und elastisch, was die Langlebigkeit des Besens erhöht. Nun gib 1,5 – 2 Gramm des Tees (1-2 Bambuslöffel) durch ein feines Sieb. Besonders hochwertiger Matcha ist so fein gemahlen, dass das Pulver durch die elektrostatischen Kräfte leicht verklumpt. Durch das Sieben erhältst du ein homogenes Pulver, das sich anschließend besser verrühren lässt und einen schönen Schaum bildet.

Matcha Tee Zubereitung – Eine feine Paste

Gib das gesiebte Pulver in die leere Schale und übergieße den Matcha mit einem Schluck kaltem Wasser. Verrühre das Pulver mit dem Wasser zu einer homogenen, klumpenfreien Paste. Traditionell wird der Chasen nur von Daumen und Zeigefinger gehalten. Zum Start solltest du den Besen aber einfach so halten, wie es für dich am angenehmsten ist.

Matcha Tee Zubereitung - Der Aufguss

Als Richtwert solltest du auf einen Gramm Matcha ca. 50ml Wasser geben. Aber das hängt natürlich primär von deinen Vorlieben ab. Trinken manche Ihren Tee gerne sehr dickflüssig und intensiv (Koicha), haben es andere gerne milder und verwenden entsprechend mehr Wasser (Usucha). Mehr zu den unterschiedlichen Arten der Zubereitung findest du im Artikel: Unterschiedliche Arten der Zubereitung. Wichtig dabei ist die Temperatur. Das Wasser darf beim Übergießen auf keinen Fall kochen. Ideal ist eine Temperatur zwischen 65-75°C. Dann entwickeln sich die feinen Aromen am besten. Gib das Wasser zum Tee und verrühre die Flüssigkeit mit schnellen w-förmigen Bewegungen zu einem schaumigen Matcha. Am Ende dürfen sich keine Klumpen mehr in der Schale befinden und es sollte sich ein dichter und feiner Schaum gebildet haben.

Schaumig gerührter Matcha Tee in schwarzer Schale

Sollte dir der Schaum zu Beginn noch nicht so recht gelingen, ist das ganz normal. Es bedarf einfach ein wenig Übung, den Besen so zu bewegen, dass der Tee eine ansehnliche Schaumkrone bildet.

Das Zubehör säubern

Nach dem Gebrauch den Matcha-Besen mit Wasser abspülen (bitte kein Spülmittel verwenden) und entweder auf ein trockenes Tuch legen oder auf einen Besenhalter stecken. Durch einen Halter behält der Chasen länger seine Form und kann gut trocknen.

Fazit – Matcha Tee traditionell zubereiten

Wie du siehst, ist ein Matcha Tee schnell und unkompliziert und trotzdem auf traditionelle Weise zuzubereiten. Dazu benötigst du nur einen Bambusbesen, ein wenig Übung und natürlich das richtige Matcha Pulver.

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.