Matche-in-Dose-Schale-mit-Matcha-Bambuslöffel-Bambusbesen-Sonnenlicht

Kalter Matcha - So geht's

Drei kalte Alternativen für den Matcha Genuss an heißen Sommertagen. Bereitet euch einen Iced Matcha Latte, eine Matcha Nice Cream oder eine Matcha-Limetten-Limonade mit unserem Matcha Basic Line zu.

In den letzten Tagen ist in ganz Deutschland der Sommer angekommen. Bei den hohen Temperaturen fällt die Lust auf ein warmes Getränk bei den meisten eher gering aus. Damit ihr trotzdem nicht auf euren Matcha verzichten müsst, haben wir für euch drei kalte Alternativen aufgelistet. Wir sind gespannt, wie euch die kalten Wachmacher schmecken. Für regnerische Tage findest du hier Tipps für die Zubereitung von warmem Matcha.

Iced Matcha Latte

Gebt einen stark gehäuften Bambuslöffel Matcha Basic Line in eine Schale, übergießt das Pulver mit 30-50 ml kaltem Wasser und verrührt es zu einer dickflüssigen Paste. Anschließend gebt ihr 100 ml kaltes Wasser zu der Paste und verrührt es mit einem Bambusbesen zu einem schaumigen Tee. Füllt nun 50-100 ml kalte Milch (alternativ Hafermilch) in ein ausreichend großes Glas. Gießt jetzt den cremigen Matcha zur Milch dazu. Je nach Vorliebe könnt ihr das Ganze noch mit Honig oder Agavendicksaft nachsüßen. Für die extra Portion Frische, gebt ein paar Eiswürfel in das Glas. 

Matcha kalt zubereitet

Tipp für besonders heiße Tage: Friert den kalten Matcha in Form von Eiswürfeln ein. So habt ihr einen extra kalten Matcha Latte ohne den Geschmack zu verwässern.

Einen ausführlicheren Blog Post zum Thema Iced Matcha Latte findet ihr auf Mind of a Pineapple.

Für das warme Pendant seht euch unseren Blog Post Matcha Latte an.

Matcha Nice Cream

Hierfür nehmt drei reife Bananen und schneidet sie in kleine Stücke. Anschließend friert ihr diese über Nacht (mind. 4 Stunden) ein. Am nächsten Tag zerkleinert ihr die gefrorenen Bananenstücke in einem Mixer und gebt optional, für eine cremige Konsistenz, etwas Kokosmilch oder Kokos-Joghurt dazu. Nachdem ihr das Ganze kurz vermengt habt, gebt ihr 2 Teelöffel Matcha Basic Line in euren Mixer, sowie etwas Honig für ein bisschen mehr Süße. Wenn das Eis die gewünschte Konsistenz hat, könnt ihr es zum Schluss noch mit frischen Beeren, Nüssen, Kokosflocken und vielen weiteren, leckeren Toppings dekorieren. 

Matcha Eis Zubereitung

Seht euch hierzu auch unseren Blog Post Veganes Eis mit Matcha an.

Matcha-Limetten-Limonade

Für dieses Kaltgetränk zum Mitnehmen an den Badesee benötigt ihr einen gestrichenen Teelöffel Matcha Basic Line, Saft von zwei Limetten und ein paar Limettenscheiben, sowie 500 ml Mineralwasser, frische Minze und Eiswürfel. Wer es gerne süß mag, kann auch noch etwas Honig oder Agavendicksaft hinzugeben. Alle Zutaten bis auf die Eiswürfel und die Minze in einem Shaker (oder Mixer) vermengen.

 

Matcha Limonade Rezept

Tipp für den besonderen Hingucker: Minze bereits in die Eiswürfel einfrieren und etwas Matcha Basic Line dazumischen. 

Auch herkömmlicher Grüntee kann traditionell und sehr lecker kalt zubereitet werden. Gerade im Sommer ist kalter Sencha oder Gyokuro sehr erfrischend. 

Klingt lecker? Auf was wartet ihr noch? Probiert es aus und sagt uns, wie euch die kalten Alternativen von Matcha für heiße Sommertage schmecken oder erzählt uns von eurem Lieblingsrezept für den kalten Matcha Genuss.

Newsletter abonnieren und 10% Rabatt auf die 1. Bestellung sichern.

Dir hat der Artikel gefallen? Mehr davon gibt es in unserem Newsletter. Bleib auf dem Laufenden über Aktionen, neue Produkte und Hintergrundinfos.

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Jetzt weiterlesen

Tee Ernte

Matcha Knappheit: Hintergründe, Ursachen und was du wissen solltest

Warum ist Matcha aktuell schwer verfügbar? Erfahre, was hinter der weltweiten Matcha-Knappheit steckt, welche Ursachen es gibt und was du als Matcha-Liebhaber jetzt wissen solltest.
Matcha Sieb und Matcha Schale

Matcha vs Metall – Ein Mythos im Faktencheck

Reagiert Matcha wirklich mit Metall? Wir klären den Mythos und zeigen dir, warum Edelstahlsieb und Löffel deinem Matcha weder Aroma noch Nährstoffe rauben. Entspannt genießen statt Mythen glauben!
Matcha Wissen kompakt: Alles was du über Matcha wissen musst auf einen Blick

Matcha Wissen kompakt: Alles was du über Matcha wissen musst auf einen Blick

Wo kommt Matcha her, was steckt in dem grünen Pulver und wie wird es zubereitet? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Matcha wissen solltest.